Inhalt des Dokuments
Übersicht Lehrveranstaltungen
Die Hauptvorlesungen des Lehrstuhls Energiesysteme sind Energiewirtschaft (im Wintersemester) und Energiesysteme (im Sommersemester). Während in der Vorlesung Energiewirtschaft die Eigenschaften der verschiedenen Energiemärkte beleuchtet und mit Hilfe von angewandter Betriebwirtschaftslehre untersucht werden, vermittelt die Vorlesung Energiesysteme methodische Ansätze zur integrierten Analyse, Einschätzung und Bewertung von Energiesystemen.
Beide Vorlesungen sind als Wahlpflichtfächer Teil des Studienplans der Studiengänge Energie- und Prozesstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik und regenerative Energiesysteme. Durch die regelmäßige Teilnahme von Studierenden anderer Studiengänge, beispielsweise aus den Bereichen Umwelttechnik, Wirtschaftswissenschaften und Stadt- und Regionalplanung, wird eine ansprechende, interdisziplinäre Atmosphäre geschaffen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf professionelle Werkzeuge und Methoden gelegt, die der Komplexität von Energiesystemen und den darin enthaltenen Entscheidungsprozessen angepasst sind. Erfolgreiche Studierende werden mit den gängien Ansätzen vertraut sein und mit mindestens einem Ansatz erste Erfahrungen gemacht haben.
Die Einführungsveranstaltung Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen richtet sich an Studierende der Ingenieurswissenschaften und wird jedes Semester angeboten. Ziel dieses Kurses ist es, ein Grundverständnis für ökonomische Kalkulationen zu vermitteln, insbesondere in den Bereichen Investition und Finanzierung.
Des Weiteren werden regelmäßig Seminare und Kurse zu Neuen Entwicklungen auf den Energiemärkten, Energieinnovationen und Energiepolitik angeboten.
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/2021
Typ | Lehrveranstaltung | LV-Nr. | Zeit/Raum |
---|---|---|---|
IV | Wirtsch. Grundlagen f. Stud. der Ingenieurwissenschaften (Integrierte Veranstaltung) auf Deutsch ISIS-Kurs (Passwort in der ersten Vorlesung) | 0330 L 540 | Do 10-12 Uhr, H3006 ISIS-Kurs |
TUT | Wirtsch. Grundlagen f. Stud. der Ingenieurwissenschaften (Tutorium) auf Deutsch Achtung: Die endgültigen Tutoriumstermine werden nach der ersten Vorlesungswoche über MOSES bekannt gegeben. | 0330 L 541 | Anmeldung über MOSES |
IV | Energy Economics/Energiewirtschaft (Integrierte Veranstaltung) auf Englisch ISIS-Kurs (Passwort in der ersten Veranstaltung) | 0330 L 500/ 0330 L 527 und 0330 L 501/ 0330 L 528 | Mo 14-16 Uhr Mi 14-16 Uhr Do 12-14 Uhr Onlineveranstaltung ISIS-Kurs |
SE | Neue Entwicklungen auf den Energiemärkten Deutsch / Englisch | 0330 L 526 | Blockveranstaltung. Aktuelle Informationen Organisation in der VL Energy Economics Die Themen der Veranstaltung werden gesondert angekündigt. |
SE | Energiepolitik in der Energiewende | 0330 L 529 | Zur Zeit nicht angeboten |
EX | Exkursion EnSys (Modul: Exkursion EVT) | 3337 L 8654 | Aktuelle Informationen |
CO | Forschungskolloquium zur Vorstellung aktueller Abschlussarbeiten | 3337 L 8655 | Ankündigungen |
IV | Energy Access and Development Project | Zur Zeit nicht angeboten siehe Homepage |